AVGS Coaching mit Zertifizierung: Der Schlüssel zum Karriereerfolg
In der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitswelt kann der richtige Ansatz den Unterschied zwischen beruflichem Erfolg und Stagnation ausmachen. Ein effektives Mittel, um Ihre Karrierechancen zu maximieren, ist ein zertifizierte AVGS-Coaching. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie kann es Ihnen zum Erfolg verhelfen?
Was ist AVGS-Coaching?
Ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist eine Maßnahme der Agentur für Arbeit, die Arbeitssuchenden hilft, durch gezielte Unterstützung ihre Beschäftigungschancen zu verbessern. Das AVGS-Coaching ist ein individuell zugeschnittenes sowie zertifiziertes Beratungs- und Unterstützungsprogramm, das von erfahrenen Job-, Karriere und Gründungs-Coaches durchgeführt wird. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Coaching-Programme bestimmten Qualitätsstandards entsprechen und optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen.
Der Ablauf eines zertifizierten AVGS-Coachings bei TEAMKONTRAST
1. Schritte zur Beantragung: Um ein AVGS-Coaching mit Zertifizierung in Anspruch zu nehmen, muss zunächst ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Die Bewilligung erfolgt auf Basis der individuellen Situation des Antragstellenden und seiner beruflichen Ziele. Anschließend können Sie sich auf die Suche nach einem passenden Coaching-Anbieter machen. Auf der Seite der Arbeitsagentur finden Sie alle zertifizierten AVGS-Anbieter.
2. Erstberatung durch die Geschäftsstelle: Bei uns beginnt der Prozess immer mit einem kurzen Info-Telefonat bzw. einer Erstberatung durch Kollegen und Kolleginnen der Geschäftsstelle. So kann u.a. auch ihr Bedarf verstanden und ein passender Coach ausgewählt werden.
3. Persönliches Kennenlernen mit dem möglichen Coach: Bei weiterem Interesse Ihrerseits wird der ausgewählte Coach einen Kennenlerntermin arrangieren. Sie können sich näher kennenlernen und austarieren, ob sie inhaltlich und menschlich gut zusammenarbeiten werden können.
4. Erstgespräch und Bedarfsermittlung: Nach der Bewilligung der Agentur für Arbeit, dass Sie Ihren AVGS bei TEAMKONTRAST einlösen dürfen, kann die Coachingmaßnahme beginnen. In der ersten Coaching-Sessions wird der Coach nun noch stärker ihre berufliche Erfahrung erfragen, Ihre beruflichen und auch privaten Belange eruieren, um entsprechend dieser Bedarfsermittlung eine Vorgehensweise für die gemeinsame Coaching-Maßnahme zu erarbeiten. Dieser individuell auf Sie zugeschnittene Plan enthält spezifische Themengebiete, Ziele und die Methoden, die verwendet werden, um Sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe zu unterstützen.
5. Durchführung des Coachings: Das Coaching selbst umfasst eine Reihe von Sitzungen, in denen verschiedene Techniken und Übungen angewendet werden. Dies kann im Job- und Karrierecoaching von der Definition verschiedener möglicher Karrierewege, über die Optimierung der Bewerbungsunterlagen bis hin zu Bewerbungstraining und einer validierten Persönlichkeitsanalyse reichen. Im Gründungscoaching sind die Inhalte auf die Unterstützung einer erfolgreichen Unternehmensgründung ausgerichtet.
6. Abschluss: Nach Abschluss des Coachings haben die Teilnehmenden so einen viele individuelle Tools und Strategien an der Hand, die sie dann auch für sich weiter bei der Jobsuche nutzen oder umsetzen können. Für die Coachingsmaßnahme an sich erhalten die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.
Erfolgsfaktoren des AVGS-Coachings
Individuelle Betreuung: Ein großer Vorteil des AVGS-Coachings ist die individuelle Betreuung. Jeder Teilnehmende erhält eine maßgeschneiderte Beratung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Dies ermöglicht eine viel tiefere und effektivere Unterstützung als bei allgemeinen Maßnahmen.
Zielorientierung: Das Coaching hilft den Teilnehmenden, klare berufliche Ziele zu setzen und diese systematisch zu verfolgen. Durch die Fokussierung auf konkrete Ziele können die Teilnehmenden ihre Karrierepläne gezielt vorantreiben und ihre Erfolgschancen deutlich erhöhen.
Praxisorientierte Methoden: Die im Coaching verwendeten Methoden sind praxisorientiert und darauf ausgelegt, die beruflichen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu verbessern. Dies umfasst sowohl technische Fertigkeiten als auch Soft Skills, die in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Warum AVGS-Coaching mit Zertifizierung der Schlüssel zum Erfolg sein kann
Personalisierte Karriereberatung: Das AVGS-Coaching -vor allem in Form von 1-zu-Coaching - bietet eine maßgeschneiderte Karriereberatung, die auf die individuellen Ressourcen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen der Teilnehmenden eingeht. Dies führt zu einer effektiven und zielgerichteten Unterstützung.
Langfristige Karriereplanung: Neben der unmittelbaren Jobsuche wird auch die langfristige Karriereplanung in den Fokus gestellt. Dies hilft den Teilnehmenden, ihre beruflichen Ziele klar zu definieren und systematisch darauf hinzuarbeiten, was zu nachhaltigem beruflichem Erfolg führt.
Stärkung des Selbstvertrauens: Durch gezieltes Coaching wird das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden gestärkt. Dies ist besonders wichtig bei Bewerbungsgesprächen und der beruflichen Weiterentwicklung. Ein gestärktes Selbstvertrauen kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, sich gegen andere Bewerbende durchzusetzen.
Netzwerk und Ressourcen: Die Coaches von zertifizierten AVGS-Maßnahmen verfügen über ein breites Netzwerk und können wertvolle Kontakte und Ressourcen bereitstellen. Dies erleichtert den Teilnehmenden den Zugang zum Arbeitsmarkt und eröffnet ihnen neue Möglichkeiten.
Kompetenzentwicklung: Die Teilnehmenden erhalten gezielte Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung ihrer beruflichen Kompetenzen. Dies erhöht ihre Beschäftigungsfähigkeit und macht sie zu attraktiven Kandidaten für potenzielle Arbeitgeber.
Effektive Jobsuche: Die Coaches unterstützen bei der Optimierung der Bewerbungsunterlagen und der Entwicklung effektiver Strategien für die Jobsuche. Dies umfasst auch die Nutzung moderner Technologien und Plattformen, um die Reichweite und Wirkung der Bewerbungen zu maximieren.
Krisenmanagement: AVGS-Coaches helfen, berufliche Herausforderungen und Krisen zu bewältigen. Sie bieten praktische Lösungen und emotionale Unterstützung, um die Teilnehmenden durch schwierige Phasen zu begleiten und sie auf Kurs zu halten.
Feedback und Reflexion: Regelmäßiges Feedback und die Reflexion der eigenen Ressourcen und Kompetenzen ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Strategien. Dies ist entscheidend, um den Coaching-Prozess effektiv zu gestalten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen zu AVGS-Coachings mit Zertifizierung (FAQ)
Kosten und Finanzierung: Das AVGS-Coaching mit Zertifizierung wird vollständig über den Gutschein durch die Agentur für Arbeit finanziert und ist daher für die Teilnehmenden kostenlos. Dies macht es zu einer attraktiven Option für alle, die ihre Karrierechancen verbessern möchten.
Dauer des Coachings: Die Dauer des AVGS-Coachings variiert je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen. In der Regel umfasst das Coaching mehrere Wochen bis Monate.
Fazit
Ein zertifiziertes AVGS-Coaching ist eine tolle, da individuelle und kostenlose Unterstützungsleistung der Agentur für Arbeit für Ihre berufliche Zukunft. Durch maßgeschneiderte Beratung, praxisorientierte Methoden und gezielte Unterstützung können Sie Ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Informieren Sie sich bei der Agentur für Arbeit über die Möglichkeiten eines AVGS-Gutscheins und starten Sie noch heute in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.